Siedlungsform und Gemarkung
erweitertes Gassendorf
Gängeflur
181ha (1900)
Namensformen
1219
-
Hoendorf
1278
-
Hoendorff
1485
-
Ober Hondorff
1530
-
Oberhondorf
1791
-
Ober Hohndorf
heute
-
Oberhohndorf
Grundherrschaft
bis 1553
Kloster Cronschwitz
ab 1553
Amtsdorf
Bevölkerung
1553
-
17 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 10 Inwohner,
13½ Hufen
1764
-
21 besessene(r) Mann, 14 Hufen je 24 Scheffel,
1834
-
166
1871
-
953
1890
-
1492
1910
-
2169
1925
-
2412 Evangelisch-Lutherisch
3 Reformiert
23 Katholisch
1 Jüdisch
728 andere
1939
-
4418
1998
-
2156
1999
-
2251
2000
-
2266
2001
-
2328
2002
-
2363
2003
-
2362
2004
-
2356
2005
-
2357
weitere Fakten
1939
-
Eingemeindung des Anteils Bockwa
1944
-
Eingemeindung nach Zwickau